Praxis für Hypnosetherapie in Zürich
Ängste und Blockaden nachhaltig lösen und Selbstvertrauen stärken


Meditation
"Meditation bedeutet nicht, sich zurückzuziehen oder wegzulaufen. Vielmehr bedeutet es, vollkommen ehrlich zu uns selbst zu sein."
- Katleen McDonald
Meditations-Workshop für Einsteiger
Interessierst Du Dich für Meditation und möchtest es erlernen? Hast Du einen Einstieg gewagt und es ist Dir nicht gelungen eine regelmässige Meditations-Praxis zu etablieren? Oder Du bist Dir nicht sicher wie Du anfangen sollst? Dann bist Du hier genau richtig.
Im Internet findet man viele Beiträge über die verschiedensten Meditationsarten. Für Anfänger kann diese Informationsflut durchaus eine Herausforderung darstellen.
Meditation ist eine einfache aber dennoch sehr wirkungsvolle Methode. Sie mindert Stress, macht glücklich und fördert damit die Gesundheit. Und das Beste ist JEDER kann es erlernen. Auch Du hast bereits ALLES notwendige in Dir.
In diesem 2.5 stündigen Workshop:
-
Bringen wir Licht in den Dschungel der Meditationsarten
-
Werden wir gemeinsam drei verschiedene kurze Meditationen durchführen
-
Schauen wir uns an, welche Gehirnareale sich durch die Meditation verändern
-
Gebe ich dir Tipps und Tricks, wie Du am besten mit der Meditation anfängst und worauf du achten sollst
-
Zeige ich Dir auf, wie Du die Meditation in deinen Alltag integrieren kannst
-
Gibt es genügend Zeit um Fragen zu stellen
Es werden keine religiösen Inhalte vermittelt.
Dieser Kurs ist in sich abgeschlossen.
Der Meditations-Workshop wird an verschiedenen Tagen angeboten, wähle bei der Buchung einfach den Tag aus, der Dir am besten passt.
Derzeitige Daten, die gebucht werden können:
Preis:
50.00 CHF
Teilnehmerzahl:
Max. 12 Personen
Ort:
Friedaustrasse 17, 8003 Zürich (3. Etage),
nähe Albisriederplatz
Datum:
Sa: 26.11.2022
Sa: 21.01.2023
Zeit:
11.00 - 13.30 Uhr
9.45 - 12.15 Uhr
Status:
Ausgebucht
Ausgebucht
Stornierung:
Es kann immer wieder einmal etwas dazwischenkommen. Dennoch sind die Terminvereinbarungen verbindlich. Bitte denk deshalb dran, Dich im Verhinderungsfall mindestens 24h vorher abzumelden.